Bei der Behandlung ergonomischer Fragestellungen gehören wir zu den “Pionieren” im Raume Basel.
Seit den frühen 1980-er Jahren beschäftigen wir uns mit solchen Fragestellungen und haben in diesem Zusammenhang die unterschiedlichsten Arbeitsplätze untersucht und darauf aufbauend Kurse und Schulungen in Betrieben aber auch für Berufsverbände durchgeführt.
Aus den gewonnen Erkenntnissen haben wir wohl einmalig in dieser Art, bereits 1989 einen Kurs mit der Bezeichnung “Die Kunst des Sitzens” konzipiert, um damit die Risiken einer immer dominanter werdenden sitzenden Arbeitsstellung bewusst zu machen um dadurch die vorhersehbaren “Sitzschäden” vermeiden zu können.
Im Jahre 1991 wurde das Institut für Arbeitsmotorik – ERGON – gegründet, welches sich der systematischen Untersuchung und Schulung der Arbeitsbewegungen widmete.
1992 erschien in der BAZ auf Initiative des Autors ein Artikel, welcher auf die Problematik des Sitzens aufmerksam machen sollte.
1995 wurde dieses in die neu gegründete Physiotherapiepraxis unter dem Namen ERGON – Praxis für Physiotherapie und Bewegungsergonomie intergriert. Dabei wurde der Begriff Arbeitsmotorik durch Bewegungsergonomie ersetzt.
Im Jahre 2001 schliesslich erfolgte eine erneute Namensänderung in ERGONIC® Physiotherapie. Ergonic ist ein Akronym und wird aus den beiden Begriffen Ergon = Arbeit und Motoric = Bewegung gebildet, womit wiederum auf die Bezeichnung Arbeitsmotorik zurück gegriffen wird.
An dieser Stelle sei auch ein Interview wiedergegeben, welches in der lokalen Physiotherapie Zeitschrift Fisio Info anfangs der 2000 – er Jahre erschienen ist. Darin wird auch auf eine damalige Ausbildung zum ErgonPT hingewiesen.
Interessant in diesem Zusammenhang ist die Namesgebung ErgonPT. Dieser wurde von einer Zürcher Physiotherapeutin “kreiert”, mit dem M. Friedlin zuvor Kontakt hatte und eine mögliche Zusammenarbeit diskutiert hatte. Damals hiess unsere Physiotherapiepraxis noch ERGON – Praxis für Physiotherapie und Bewegungsergonomie (siehe oben). Kurz nach diesem Kontakt erschien der Name ErgonPT auf der Bildfläche. Zufall – wohl kaum? Da der Name unserer Praxis durch den Handelsregistereintrag nicht zu 100% geschützt war, d.h. nicht als Markenname eingetragen war, entschlossen wir uns 2001 zur Namensänderung und Registrierung der Marke Ergonic®.